• home
    • log in
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • mib intern
    • Test
  • BAYERN DIGITAL
    Tipps zur Umsetzung
    • Schulische Plattformen
      • zur Kommunikation
      • zur Organisation
    • Digitale Ausstattung
      • Klassenzimmer - GS
      • Tablett als DokuCam
      • Tablets, I-Pads, aufbewahren
      • I-Pads schützen
    • Office
      • EDU 365
      • Google G-Suite
    • Software - Apps
      • Book Creator
      • Learning Apps
      • Padlet im schulischen Einsatz
      • Medienkompetenz stärken
      • QR-Codes im Unterricht
      • binogi
    • Verwaltung von Tablets
      • Verwalten von I-Pads - Apple
    • Tablets im Unterricht
      • Tablets in der GS
      • I-Pad Tipps für Lehrkräfte
    • Datenschutz
      • Liste Anbieter - AV-Verträge
      • DSB-WUG
      • Formulare - DSB
    • Apps für Tablets im Überblick
      • Apps für Tablets
      • Test von Apps für Kids
  • Info
    • Allgemeine Informationen
    • Was macht der MiB
    • MiB-Bayern
    • Mebis
    • Medienzentrum
    • Referat Medien/Recht ALP
  • Beratung
    • Überblick
    • Elternabende
    • Beratung von Lehrkräften
    • SchiLF
    • Medienerziehung
    • Seminartage
  • Material
    • Zeitklicks
    • Datenströme - grafisch
    • dns tools ch
    • I-Rights
    • Verräterisches Handy
    • Infos Cybercrime
    • law for school
    • way back
    • Ratgeber zum Umgang mit Medien
    • Browsercheck
    • Polizeiberatung
    • Tracking WDR
    • Dimension der Medienabhängigkeit
    • Auerbach Stiftung
    • Mimikama
      Fake News Info
    • Schau-Hin!
    • Infos zur Medienkompetenz
    • Ratgeber zum Fernsehprogramm
    • I-Seminar
  • Vorträge
    Smartphones, Internet
  • Kids
    • Seitenstark
    • fragfinn
    • sheeplive
    • chatten ohne Risiko
    • internauten
    • klick-tipps
    • Beratung bei Problemen im Netz
    • internet-abc
    • LegaKids
    • Nachrichten leicht
    • Helles Köpfchen
    • Easy for me
    • Wahrheit oder Fakenews
  • statt googlen

log in

Protected by EasyCalcCheck Plus
  • Forgot your password?
  • Forgot your username?

Bitte beachten Sie: Diese Webseite verwendet cookies.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie dies. Learn more

Akzeptieren
Wir nutzen für unsere Webauftritt das bekannte Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Normalerweise setzt Joomla® - wie viele andere CMS auch - bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie verwendet.
Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Zweck ist z.B. die Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf Webseiten, Größe der Schriftarten, etc. Sie beinhalten rein technische Informationen, keine persönlichen Daten.
  • Beim Zugriff auf dieses Internetangebot wird von uns ein Session-Cookie auf Ihrer Festplatte gespeichert, das für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig ist.
  • Durch das Bestätigung des Cookie-Hinweises wird ein weiteres Cookie gespeichert, das für die Dauer von einem Jahr gültig ist.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden.  
Folgende Dienste sind allerdings nur benutzerfreundlich nutzbar, wenn Sie uns die Möglichkeit zur Speicherung von Cookies geben:
Aktive Komponenten:
Im Informationsangebot der veröffentlichenden Behörde können aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet werden. Für die Bereitstellung der Suchfunktion wird JavaScript benötigt. Sollten Sie JavaScript,  in Ihrem Internetbrowser deaktiviert haben, so stehen Ihnen diese Funktionalitäten nicht oder nur in beschränktem Umfang zur Verfügung; eine Nutzung unserer Webseite ist dennoch möglich. Auch Java-Applets oder Active-X-Controls können Sie in Ihrem Browser deaktivieren. 
Webtracking-Verfahren (Reichweitenmessung)
Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Schulstelle: Stephani Mittelschule, 91710 Gunzenhausen - E-mail: stefan.schaller@mib-mfr.de

Datenschutzerklärung - Impressum

  • home
    • log in
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • mib intern
    • Test
  • BAYERN DIGITAL
    Tipps zur Umsetzung
    • Schulische Plattformen
      • zur Kommunikation
      • zur Organisation
    • Digitale Ausstattung
      • Klassenzimmer - GS
      • Tablett als DokuCam
      • Tablets, I-Pads, aufbewahren
      • I-Pads schützen
    • Office
      • EDU 365
      • Google G-Suite
    • Software - Apps
      • Book Creator
      • Learning Apps
      • Padlet im schulischen Einsatz
      • Medienkompetenz stärken
      • QR-Codes im Unterricht
      • binogi
    • Verwaltung von Tablets
      • Verwalten von I-Pads - Apple
    • Tablets im Unterricht
      • Tablets in der GS
      • I-Pad Tipps für Lehrkräfte
    • Datenschutz
      • Liste Anbieter - AV-Verträge
      • DSB-WUG
      • Formulare - DSB
    • Apps für Tablets im Überblick
      • Apps für Tablets
      • Test von Apps für Kids
  • Info
    • Allgemeine Informationen
    • Was macht der MiB
    • MiB-Bayern
    • Mebis
    • Medienzentrum
    • Referat Medien/Recht ALP
  • Beratung
    • Überblick
    • Elternabende
    • Beratung von Lehrkräften
    • SchiLF
    • Medienerziehung
    • Seminartage
  • Material
    • Zeitklicks
    • Datenströme - grafisch
    • dns tools ch
    • I-Rights
    • Verräterisches Handy
    • Infos Cybercrime
    • law for school
    • way back
    • Ratgeber zum Umgang mit Medien
    • Browsercheck
    • Polizeiberatung
    • Tracking WDR
    • Dimension der Medienabhängigkeit
    • Auerbach Stiftung
    • Mimikama
      Fake News Info
    • Schau-Hin!
    • Infos zur Medienkompetenz
    • Ratgeber zum Fernsehprogramm
    • I-Seminar
  • Vorträge
    Smartphones, Internet
  • Kids
    • Seitenstark
    • fragfinn
    • sheeplive
    • chatten ohne Risiko
    • internauten
    • klick-tipps
    • Beratung bei Problemen im Netz
    • internet-abc
    • LegaKids
    • Nachrichten leicht
    • Helles Köpfchen
    • Easy for me
    • Wahrheit oder Fakenews
  • statt googlen